Die „Finals 2026“ sollen in Stadt und Region Hannover ausgerichtet werden. Die SPD-Ratsfraktion begrüßt dieses Vorhaben und erhofft sich von diesen nationalen Meisterschaften in verschiedenen Sportarten nachhaltige Effekte für Hannovers Sportlandschaft.

„Es freut uns, dass die ‚Finals 2026‘ in Stadt und Region Hannover ausgetragen werden“, erklärt der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Andreas Pieper: „Damit wird Hannover auch als Sportstadt noch sichtbarer werden.“ Die verschiedenen Sportarten, deren nationale Meisterschaften in Hannover und Umgebung stattfinden werden, entsprächen der Vielfalt der Sportlandschaft in der Stadt und in der Region, pflichtet ihm die Vorsitzende des Sportausschusses im Rat der Landeshauptstadt, Kerstin Klebe-Politze, bei: „Insofern stellen die ‚Finals 2026‘ auch eine Anerkennung für das vielfältige Engagement der örtlichen Sportvereine, Sportbünde und Leistungszentren dar.“

Die SPD-Fraktion erhoffe sich von der Ausrichtung der „Finals 2026“ auch Impulse für eine nachhaltige Entwicklung des Breiten- und Leistungssports in Hannover, führt die Sportausschussvorsitzende Klebe-Politze aus. Dass allerdings für die „Finals“ keine Sportstätten ertüchtigt würden, dürfe nach Ansicht des sportpolitischen Sprechers, Andreas Pieper, nicht dazu führen, dass die städtischen Finanzierungsanteile für diese Wettbewerbe zulasten der Sportinfrastruktur und der Sportangebote in Hannover gingen.

Auch die Finanzierung aus Mitteln der Hannover Marketing & Tourismus GmbH, die für eine Stärkung des Tourismus-, Messe- und Kongressstandortes vorgesehen seien, sehe die SPD-Fraktion kritisch, wie Pieper ausführt: „Das muss eine einmalige Ausnahme bleiben.“

Der sportpolitische Sprecher zeigt sich zuversichtlich, dass eine Kollision der „Finals 2026“ mit dem Schützenfest und dem Maschseefest im kommenden Jahr vermieden werden könne. „Es muss allerdings alles dafür unternommen werden, dass diese beiden Traditionsfeste einschließlich Auf- und Abbau reibungslos über die Bühne gehen können“, unterstreicht Pieper: „Auch wenn Hannovers Sommer mit den ‚Finals‘ im kommenden Jahr ein weiteres Highlight erhalten wird, dürfen diese beiden Highlights dahinter nicht verblassen.“

Ihre Anmerkungen hat die SPD-Fraktion in einem Änderungsantrag zusammengefasst, der heute in der Ratsversammlung mit dem Beschluss zu den „Finals 2026“ beraten wird.