Eine Schulentwicklungsplanung auf der Basis von Sozialdaten, die letztlich auf ein zweisäuliges Modell mit Gesamtschulen und Gymnasien zielen soll, sowie mehr finanzielle und personelle Ressourcen für die Schulen gehören zu den zentralen Forderungen, welche die Teilnehmenden des Bildungskongresses der SPD-Ratsfraktion am 18. November gemeinsam erarbeitet haben. „Wir werden diese Forderungen auf...
„Um unsere Innenstadt für alle erreichbar und erlebbar zu machen, erwarten wir grundlegende Korrekturen am vorliegenden Mobilitätskonzept“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Lars Kelich, zum Beschluss der Fraktion vom gestrigen Dienstagabend.
„Wir sehen uns in unseren Positionen zum Mobilitätskonzept bestätigt“, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Florian Spiegelhauer, zu den elf Forderungen der Wirtschaft für eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.