Zur Bekanntgabe der Landeshauptstadt Hannover, dass das Betreiberpaar des ehemaligen „Lodderbast“ zum 1. August die Leitung des Kommunalen Kinos übernehmen wird, hat die kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Belgin Zaman, das folgende Statement abgegeben:
„Die Erhebung von Parkgebühren rund ums Stadion lehnen wir als SPD-Fraktion ab“, erklärt deren Vorsitzender, Lars Kelich, mit Blick auf einen entsprechenden Beschluss des Stadtbezirksrates Mitte: „Damit würden wir viele Menschen treffen, die als Ehrenamtliche, zur Behandlung oder um Sport zu treiben im Umfeld des Niedersachsenstadions oder im Stadionbad unterwegs sind.“
Die SPD-Ratsfraktion fordert den Kommunalen Arbeitgeberverband und die Landesregierung auf, ihre Blockaden gegen ein Jobticket für kommunale Beschäftigte aufzugeben: "Arbeitergeber und Land sollten sämtliche Bemühungen unterstützen, mit dem 49-Euro-Ticket zur Mobilitätswende beizutragen und ansprechende Angebote für Beschäftigte der Kommunen bereitzustellen."
Die SPD-Ratsfraktion lehnt eine Einstellung des Quartiersmanagements Linden-Süd ab, wie sie die städtische Wohnungsbautochter hanova angekündigt hat. Der örtliche SPD-Ratsherr Philipp Schmalstieg und der baupolitische Sprecher der Fraktion, der Fraktionsvorsitzende Lars Kelich, erklären: „Wir werden dafür sorgen, dass mit dem Quartiersmanagement in Linden-Süd nach 2024 nicht Schluss ist.“
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.