1. Oktober 2008: SPD will familiengerechte Sportpolitik
Die SPD-Ratsfraktion hat auf ihrer Sitzung am 30. September „Familienpolitische Leitlinien für Hannover“ verabschiedet. Die Leitlinien, die von den Sprecherinnen und Sprechern aller Arbeitsgruppen der Fraktion gemeinsam erarbeitet wurden, werden demnächst als Broschüre erscheinen.
In ihrem Vorwort betont die Fraktionsvorsitzende Christine Kastning: „Die kommunale Politik für Familien kann nur dann erfolgreich sein, wenn alle gesellschaftlichen Kräfte sich in ihren Entscheidungen und in ihrem Handeln vergewissern, dass Familien gestärkt und unterstützt werden und damit ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten bleibt.“
Als eigener Punkt wurde auch die familiengerechte Sportpolitik in die Leitlinien aufgenom-men. Hannover hat ein umfassendes Angebot an Sportarten in Vereinen und vielfältige Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Familien ist Bestandteil jeder erfolgreichen Vereinsarbeit; viele Sportvereine leisten hier Vorbildliches.
In ihrem Vorwort betont die Fraktionsvorsitzende Christine Kastning: „Die kommunale Politik für Familien kann nur dann erfolgreich sein, wenn alle gesellschaftlichen Kräfte sich in ihren Entscheidungen und in ihrem Handeln vergewissern, dass Familien gestärkt und unterstützt werden und damit ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten bleibt.“
Als eigener Punkt wurde auch die familiengerechte Sportpolitik in die Leitlinien aufgenom-men. Hannover hat ein umfassendes Angebot an Sportarten in Vereinen und vielfältige Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Familien ist Bestandteil jeder erfolgreichen Vereinsarbeit; viele Sportvereine leisten hier Vorbildliches.
Zwei konkrete Maßnahmen werden in den Leitlinien beschrieben:
- Die Initiierung eines jährlichen „Tag des Sports“
- Der Sportentwicklungsplan