
7. November 2019: Eltern brauchen Sicherheit beim Elterngeld
„Wenn das fehlende Einkommen nicht schnell ersetzt wird, bekommen die jungen Familien unverschuldet finanzielle Probleme. Das darf nicht sein.“
Aus diesem Grund hat die SPD-Ratsfraktion jetzt einstimmig einen Antrag verabschiedet, nach dem die Bearbeitungszeit nicht länger als vier Wochen dauern darf. „Ist dies nicht möglich, sollen den Eltern Abschlagszahlungen angeboten werden“, erläutert Finck. Finanzielle Notlagen, insbesondere alleinerziehender Elternteile, seien auf jeden Fall zu verhindern.
„Darüber hinaus fordern wir die Verwaltung auf zu prüfen, inwieweit das Antragsverfahren digitalisiert oder über das Land Niedersachsen auf eine Beteiligung am Angebot ‚ElterngeldDigital‘ hingewirkt werden kann“, so Finck weiter.
Der Antrag liegt nun bei den Partnern von Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Bei einer zügigen Beratung und Zustimmung wird er im Jugendhilfeausschuss am 25. November beraten werden können.