Zum Inhalt springen
Claudia Bax | Schul- und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Hannover Foto: © Blickpunkt Photodesign, Bödeker
Claudia Bax | Schul- und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Hannover

23. November 2022: Bildungs- und Teilhabechancen angesichts multipler Krisen stärken – SPD Ratsfraktion stellt Schwerpunkte im Bereich Schule und Bildung für den Haushalt 2023/24 vor

Aufgrund der weltpolitischen Lage und auch der damit zusammenhängenden Flüchtlingsbewegungen stehen nicht zuletzt immer mehr Schulen vor immensen Herausforderungen: "Um die hannoverschen Schulen zu unterstützen, investieren wir zusätzliche Mittel in schulformübergreifende Programme", betont die schul- und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Claudia Bax.

So setze die SPD einen Schwerpunkt ihrer bildungspolitischen Haushaltsanträge auf die Weiterentwicklung des erfolgreichen Programms „Schulen mit besonderen Herausforderungen“, in dessen Zentrum die Nutzung und Bündelung des Beratungs- und Unterstützungssystems steht: „In Verbindung mit dem Landesprogramm SchulePLUS, dessen Fortbestand angekündigt ist, schaffen wir eine ganzheitliche Unterstützung in Form von Chancengerechtigkeit und Bildungsteilhabe in schweren Zeiten“, erläutert Bax.

Für die heutigen Haushaltsplanberatungen im Schul- und Bildungsausschuss verweist Bax auf einen weiteren Schwerpunkt: „Wir ermöglichen mehr Schüler*innen die Teilnahme an der Sommerschule – eine bewährte Maßnahme, um Lernlücken zu schließen.“ Im Mittelpunkt der Sommerschule stehen ganzheitliche Lernmethoden, individuelle Förderung in kleinen Gruppen und die nachhaltige Vermittlung von Lerninhalten. Hierfür würden dauerhaft zusätzliche 50.000 Euro bereitgestellt.

Als weitere Maßnahmen benannte Bax die zeitnahe Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen an der IGS Roderbruch und die fortgeschrittenen Pläne zur Umstrukturierung der Grundschule Gartenheimstraße in Bothfeld und der Grundschule Mühlenweg in Misburg. Diese würden den zeitnahen Einstieg in den Ganztagsbetrieb ermöglichen. Die SPD stehe fest zur Förderung eines systematischen Ganztagssystems an den Schulen.

Darüber hinaus macht sich die SPD stark für den Erhalt der Gewächshäuser des Schulbiologiezentrums. Dieses einmalige Bildungsangebot sei wichtig, unterstreicht die schulpolitische Sprecherin, verweist aber zugleich auf die notwendige konzeptionelle Neuausrichtung der Einrichtung.

„Ein erfolgreiches Bildungssystem kann mit den richtigen Investitionen an der richtigen Stelle die notwendigen Startbedingungen für Schulkinder schaffen und sie beim Bildungserfolg unterstützen. Dies ist unser Anspruch und unsere Verantwortung auch in Zeiten multipler Krisen“, so Bax abschließend.

Vorherige Meldung: Verwaltungsmodernisierung bildet den organisations- und personalpolitischen Schwerpunkt der SPD zum Haushalt 2023/24

Nächste Meldung: "Wir sorgen dafür, dass die Haushaltskonsolidierung nicht zulasten jener Menschen in unserer Stadt geht, die besonders unserer Hilfe bedürfen." – Beratungen zum Haushaltssicherungskonzept HSK XI abgeschlossen

Alle Meldungen