Datum und Uhrzeit

30. Juni 2007, 11:00 – 17:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Neues Rathaus, Hodlersaal

Neues Rathaus, Hodlersaal
Trammplatz 2
30159 Hannover

Stadtbahn Haltestelle Aegidientorplatz oder Markthalle
Parkplätze sind vor dem Rathaus vorhanden
Das Rathaus ist über einen Seiteneingang barrierefrei zugänglich

Die SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover lädt am 30. Juni zu einem Workshop ein, in dem die Ziele und Aufgaben einer schwul/lesbischen Politik in Hannover diskutiert werden.

In ihrem Kommunalwahlprogramm hat die SPD Hannover folgende Punkte formuliert:
- Aktives Auftreten gegen die Diskriminierung von Lesben und Schwulen.
- Positive Darstellung gleichgeschlechtlicher Lebensweisen in der Öffentlichkeit.
- Verbesserung der Kundenorientierung in der Stadtverwaltung gegenüber Lesben und Schwulen.
- Förderung von lesbischen und schwulen Gruppen und von nichtkommerziellen Angeboten für Lesben und Schwule.

Gute Beispiele sollen Schule machen. Im ersten Teil der Veranstaltung wird David Profit vom Runden Tisch Frankfurt/Main über die dortigen Erfahrungen berichten.
Regina Kohrt und Axel Blumenthal werden aus hannoverscher Sicht ergänzen. Im zweiten Teil ist vorgesehen, in drei Arbeitsgruppen über konkrete politische Maßnahmen zu diskutieren. Diese Arbeitsgruppen werden nach Themenvorschlägen gebildet, die bei der Anmeldung angegeben werden können. Für die Moderation der Veranstaltung konnte Antje Schmidt (NDR) gewonnen werden.

Programm

11.00 Uhr

Empfang

11.30 Uhr

Begrüßung Christine Kastning Fraktionsvorsitzende

11.45 Uhr

Eingangsreferat David Profit Runder Tisch Frankfurt/Main Kurzintervention Regina Kohrt und Axel Blumenthal Landeshauptstadt Hannover

12.15 Uhr

Diskussionsrunde

13.00 Uhr

Mittagspause Um 13.00 Uhr gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Den Kostenbreitrag von 10,- bitte mit der Anmeldung auf das Konto 849812 bei der Sparkasse Hannover BLZ 25050180 überweisen

14.00 Uhr

3 Arbeitsgruppen Moderatoren: Anne Lossin, Ratsfrau Franz Moormann, Bürgerverteter Andreas Bergen, Ratsherr

15.00 Uhr

Ergebnisse der AGen Vorstellung durch die Moderatoren

15.45 Uhr

Diskussion der Ergebnisse