Einladung: Neuen bezahlbaren Wohnraum schaffen.
-
17. September 2015, 20:30
-
Üstra-Kantine Glocksee
Ira-Wolkowa-Weg 9
30167 Hannover
Hinweise zur Anreise:
Stadtbahnlinie 10, Buslinie 100 und 200
Haltestelle Glocksee
Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht auf dem Gelände zur Verfügung. Bitte auf die Hinweise des Pförtners achten!
Der Wohnungsmarkt steht vor besonderen Herausforderungen. Die Stadt wächst schneller als erwartet. Dazu kommen immer mehr Menschen, die hier Zuflucht suchen.
Politik und Verwaltung hatten die Zeichen frühzeitig erkannt und im Juni 2013 das Wohnkonzept 2025+ als Handlungsgrundlage verabschiedet. Zudem hat die Landeshauptstadt ein Wohnungsbauförderprogramm aufgelegt.
Die SPD-Ratsfraktion möchte angesichts der Entwicklungen eine Zwischenbilanz ziehen. Gemeinsam mit dem Stadtbaurat und Vertretern der Wohnungswirtschaft soll diskutiert werden, wie man sich den derzeitigen Herausforderungen stellen kann. Dazu wird der Entwurf für ein Bündnis für Wohnen zwischen der Stadt und der Wohnungswirtschaft vorgelegt. Das Bündnis für Wohnen soll bewirken, schneller und verlässlich bezahlbaren Wohnraum dem Markt zur Verfügung zu stellen. Auch die immer größer werdende Gruppe von Zuwanderern, Asylbewerbern und Flüchtlingen braucht zunächst übergangsweise Wohnraum und dann eigene Wohnungen.
Welche Forderungen und Wünsche hat die Wohnungswirtschaft an Politik und Verwaltung, um die gesteckten Ziele zu erreichen? Wie viele zusätzliche Wohnungen über die im Wohnkonzept genannten Zahlenhinaus werden benötigt und welche Flächen hierfür? Reichen die vorhandenen Förderinstrumente aus oder müssen weitere Stellschrauben (z.B. Energetische Kriterien, Baulandbereitstellung) verändert werden, um die alten und neuen Ziele zu erreichen? Werden für die Flüchtlingsunterbringung eigene Förderprogramme notwendig?
Wir freuen uns auf die Diskussion und auf Sie!