
12. Juni 2019: SPD-Ratsfraktion sieht im Kulturhauptstadt-Budget eine gute Grundlage für die Bewerbung
Jens Menge rechnet vor, dass der Kulturetat nach dem Entwurf der Verwaltung bei einer jährlichen Steigerung um 1,5 Prozent von derzeit 70,5 Millionen auf 76,5 Millionen Euro im Kulturhauptstadt-Jahr 2025 wachsen werde. Dabei beträfen die Steigerungen den gesamten Kulturetat und keineswegs nur die 61 Prozent Personalaufwendungen. „Kein anderer Teilhaushalt der Landeshauptstadt verfügt über eine derartige Planungssicherheit“, unterstreicht der finanzpolitische Sprecher. Die jährlichen Steigerungen böten genügend Spielraum für die Weiterentwicklung des vielfältigen Kulturangebotes in Hannover.
Belgin Zaman ergänzt, dass die Verwaltung mit dem Budgetentwurf einerseits den Vorgaben im Bewerbungsverfahren entspreche und andererseits den Kulturetat grundsätzlich absichere: „In jedem Fall bleibt es bei den jährlichen Steigerungen des Kulturetats.“
„Von einer Kürzung bei der Kulturarbeit kann insofern keine Rede sein“, erklären Menge und Zaman abschließend.