18. Mai 2018: Neues Informationsangebot für die QUEERE Community in Hannover
Zudem sollen über den Stadtplan auch Veranstaltungsangebote und -orte bekannt gemacht werden. Ein Stadtrundgang zu interessanten Orten für die queere Community soll das Onlineangebot abrunden.
„Mit unserem Antrag wollen wir das langjährige beispielhafte Engagement der Landeshauptstadt Hannover für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt auf den Stand der Zeit bringen, indem wir die breite Angebotspalette für die QUEERE Community auf einer zentralen Plattform online sichtbar machen“, sind sich die gleichstellungspolitischen SprecherInnen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die FRAKTION einig. Die Idee des Onlinestadtplans war bereits im Vorfeld beim städtischen Runden Tisch zur Förderung der Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt vorgestellt worden und traf dort auf große Zustimmung.
„Wir sind uns sicher, dass damit auch ein Beitrag geleistet wird, um die Interessen der queeren Community zu stärken, Benachteiligungen abzubauen, der gesellschaftlichen Ausgrenzung nicht binärer Lebensweisen entgegenzuwirken und deren Akzeptanz nachhaltig zu fördern“, erklären die SprecherInnen abschließend.