Anträge 2022
Hier finden Sie Anträge der SPD-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Hannover des laufenden Jahres 2022 (gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sowie ggf. weiteren Fraktionen).
Durch Anklicken gelangen Sie zu den einzelnen Anträgen:
- 07.04.2022 - Einsetzung eines Arbeitskreises Schulentwicklung
- 31.03.2022 - Fortsetzung der Unterstützungsmaßnahmen für Schausteller*innen im Falle coronabedingter Einschränkungen
- 31.03.2022 - Dringlichkeitsantrag: Resolution gegen die Anfeindungen gegenüber russischstämmigen Einwohner*innen
- 18.03.2022 - Änderungsantrag zu DS 0850/2022 – Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit (DS 0861/2022)
- 18.03.2022 - Änderungsantrag zu DS 2330/2021 – Ausbau der Schulplätze in der Sekundarstufe I – Erweiterung der Oberschule Heisterbergschule von zwei auf vier Züge (DS 0860/2022)
- 03.03.2022 - Dringlichkeitsantrag zur Ehrenbürgerwürde von Altbundeskanzler Gerhard Schröder
- 24.02.2022 - Antrag zur Tank- und Ladedatenerfassung
- 24.02.2022 - Änderungsantrag Zuwendungsrelevante Trennung von Mädchenhaus Hannover e.V. und Mädchenhaus zwei13 e.V.
- 22.02.2022 - Antrag auf Anhörung zur Kommunalen Förderung des Fußverkehrs
- 22.02.2022 - Antrag zur Besetzung der Beratenden Mitglieder im Internationalen Ausschuss
- 18.02.2022 - Änderungsantrag Ausweitung und Verstetigung der Einwohner*innenbeteiligung in der Landeshauptstadt Hannover
- 07.02.2022 - Änderungsantrag Baumpflanzungen für Neugeborene, Baumspenden und Baumpatenschaften
- 27.01.2022 - Antrag zum Beteiligungsverfahren 12. IGS Phase Null
- 27.01.2022 - Antrag zum Verkehr und Lärmschutz im Bereich Küchengarten/Limmerstraße/Robert-Leinert-Brücke
- 27.01.2022 - Antrag zur Überarbeitung des Winterdienstes für mehr Sicherheit auf Radwegen
- 25.01.2022 - Antrag auf Anhörung zu jüdischem Leben in Hannover
- 25.01.2022 - Klimapolitische Wende in Hannover sofort und konsequent